|
CoCreate Modeling : PTC Creo Elements/Direct 19.0
ccmpe20 am 13.06.2014 um 16:15 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Walter Geppert:Bin jedenfalls auf die V19 schon sehr gespannt... Die Umstellung von V17 auf V18 war anfangs wirklich nicht leicht.Ich gebe Walter vollkommen recht, daß die "Ribbonitis" eine völlig ungewohnte Sache war.Ich habe daheim die PE4 installiert, schon lange bevor wir auf V18 umgestiegen sind, daher war ich dann mit der neuen Umgebung wesentlich schneller vertraut.Mit V19 wird es genauso sein, daß ich mir zuerst die PE5 anschaue und bei einem anstehenden Wechsel schon Vo ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Mausrad zoom schneller machen
ccmpe20 am 15.05.2014 um 16:54 Uhr (1)
Zitat: Original erstellt von Michael Leis:wenn ich den Haken entferne, geht das Drehen-Schieben-Zoomen mit der Strg-Taste nicht mehr. Und sonst? Geht da irgendwas schneller?Wie sagte einst Feldwebel Schulz in Ein Käfig voller Helden:Zitat:Des is jo grod des !Weil wir es von OSD so gewöhnt sind haben wir ja den Haken an.Daher ist uns die Sache mit dem Mausrad (noch) nicht aufgefallen - auf jeden Fall mir nicht.Adele ------------------------------------------------Elektrotechnik ist Glückssache !
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Ältere PE Version downloaden
ccmpe20 am 05.12.2012 um 10:52 Uhr (0)
Hallo Knuddel !Ich habe HIER etwas gefunden.Ich wünsche Dir viel Spaß mit der PE3.Besser kann Weihnachten gar nicht werden . @highway: Dann hast Du wohl meine Flaschenpost noch nicht bekommen .Adele CC -----------------------------------------------Elektrotechnik ist Glückssache !
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Konstantes Volumen
ccmpe20 am 14.03.2016 um 23:57 Uhr (1)
Ist schon etwas länger her (V16 od. V17), aber in etwa auch so ein Problem.Die Ritzelwelle als Step (Pro/E Wildfire u. Inventor) erhalten, kein Fehler in der Teileprüfung nur eine weiße Fläche die sich nicht ändern lassen wollte.Irgendwann ist mir dann aufgefallen, daß die Dichte 7,85 und nicht 1 war. Die weiße Zylinderfläche weggeschnitten u. neu erstellt, trotzdem das gleiche Problem.Eine Durchmesseränderung war möglich, nur diesesmal änderte sich das Volumen nicht.Mir ist dann nichts anderes übrig gebli ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Ältere PE Version downloaden
ccmpe20 am 12.12.2012 um 09:40 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von friedhelm at work:Ob es verschiedene Versionen der PE2 gibt weiss ich nicht. Es könnte aber der Grund sein warum es bei mir geht und bei Gerd oder Dir(?) nicht.Du hast wohl die englische und wir die deutsche Version.Auf jeden Fall klappt es nach deiner Anleitung wieder mit der Aktivierung.Adele CC ------------------------------------------------Elektrotechnik ist Glückssache !
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Zeichnungsrahmen ändern
ccmpe20 am 08.12.2009 um 22:00 Uhr (0)
Zunächst eine wichtige Information: Ich verwende die PE !Nun zu meinem eigentlichen Anliegen:Ich möchte den rot markierten Rahmen im Anhang auf Stiftbreite 0,5 mm ändern - sieht geplottet ansehnlicher aus.Habe es bereits versucht mit: - Befehl aufzeichnen - die Stiftbreite zu ändern und danach den Zeichnungsrahmen als *.mi zu speichern (geht bei der PE leider nicht) Gibt es überhaupt eine Möglichkeit (außer natürlich über Geo ändern) ?Bedanke mich jetzt schon mal für Eure Hilfe Gruß ccmpe20 PS: Gilt nu ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Nur Linien und Kanten ( 3-Dimensionaler transparenter Konturzug )
ccmpe20 am 14.03.2011 um 21:40 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Walter Geppert:Im 3D geht das was du dir da wünscht nicht. Da kannst du nur die "echten" Kanten, dh. die Begrenzungslinien der Flächen, aus denen der Körper besteht darstellen, oder aber ein Drahtmodell, das aber immer irgendwie seltsam aussieht und die Zylinderflächen fachwerkartig darstellt.Berechnete Aussenkanten gibts nur im Annotation oder mit Zusatzprogrammen wie Arbortext IsoDraw.Da kann nicht mal der Papst mehr helfen .Eine Starthilfe für Annotation wurde schon mehrmal ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
 |
CoCreate Modeling : Creo Elements/Direct 18.0
ccmpe20 am 31.07.2011 um 17:12 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Gerhard Deeg:Hallo CC,also, ich habe es genauso gemacht, wie Du es beschrieben hast. Habe auch jedesmal auf Übernehmen gedrückt, und trotzdem kommt der Antivir hoch. Dann habe ich den Rechner neu gestartet trotzdem kommt der Antivir hoch.Nun lass ichs und lösch die ganze Sache wieder, das macht einen Spaß.Gruss Gerhard So schnell wird hier nicht aufgegeben, kannst es wieder draufmachen.Hast wahrscheinlich nur die falsche SolidDesigner.exe erwischt.Die befindet sich jetzt nicht ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : STP Konverter
ccmpe20 am 28.10.2010 um 18:23 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Walter Geppert: So, jetzt kann man bunt durcheinander Teile und Baugruppen auswählen, auch Teile, die schon in einer Baugruppe integriert waren. Nur Behälter nicht.
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Ältere PE Version downloaden
ccmpe20 am 05.12.2012 um 11:23 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Nach der Pinzette nicht. Oder doch ? Wird wahrscheinlich noch unterwegs sein - der Rhein ist halt auch schon ein alter Herr . ------------------------------------------------Elektrotechnik ist Glückssache !
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
 |
CoCreate Modeling : Fehlermeldung beim bemaßen
ccmpe20 am 13.05.2013 um 19:11 Uhr (0)
Hallo Gerd,ob es an diesem Fehler kann ich nicht sagen, wäre aber möglich.Das andere was mir aufgefallen ist:Die Verrundung ist eigentlich ein Torus (rosa Fläche).http://osd.cad.de/lisp_3d_43.htmAdele CC ------------------------------------------------Elektrotechnik ist Glückssache !
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Nur Linien und Kanten ( 3-Dimensionaler transparenter Konturzug )
ccmpe20 am 13.03.2011 um 22:38 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Cloc:... ich poste eine Bleistiftzeichnung wie`s aussehen soll Das wird wohl das Beste sein.Einen hab ich noch - guckst Du hier: http://osd.cad.de/lisp_3d_45.htmIst wahrscheinlich auch nicht das Richtige .Gruß CC
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
 |
CoCreate Modeling : Gewinde/Schraube
ccmpe20 am 22.12.2010 um 18:23 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Grundsätzlich wird im CAD kein Gewinde modelliert.Wenn du ein Gewinde modellieren möchtest, dann bist du mit "Material-Entfernen" - "Zyl-Spirale" auf dem richtigen Weg.Habs genau so gemacht wie beschrieben + hat sofort geklappt - siehe BildKeine Ahnung was bei Dir nicht passt .Gruß CC
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |